Zahlungsbedingungen

ANMELDE- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN – KURSE und Workshops  

Veranstalter aller Angebote in diesem Programm ist das YogaLution INSTITUT – nachfolgend als “Veranstalter“ benannt. 

ANMELDUNG UND ZAHLUNG DER KURSGEBÜHR 

Der Veranstalter geht davon aus, dass dem Teilnehmer die Anmelde- und Zahlungsbedingungen bekannt sind. Sie sind auf der Website  einsehbar. Aus organisatorischen Gründen nimmt der Veranstalter für alle Kurse keine Reservierungen, sondern nur verbindliche  Anmeldungen entgegen – wahlweise gerne online, telefonisch, schriftlich oder auch persönlich beim Veranstalter. Mit Versendung der  Bestätigung des Veranstalters gilt die Anmeldung als verbindlich. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt per Lastschriftauftrag  /Überweisung, Barzahlung, per PAYPAL bzw. EC-Cash.  

KURSGEBÜHREN 

Die unterschiedlichen Kursgebühren kalkulieren sich aus den Kosten für die einzelnen Veranstaltungen, dem Standard der  Einrichtungen, den maximalen Teilnehmerzahlen sowie dem Wochentag und den Kurszeiten des Angebotes. 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUR ANMELDUNG 

Mit der Anmeldung erklärt sich der Anmeldende entsprechend der Datenschutzerklärung und den Vorgaben des  Bundesdatenschutzgesetzes damit einverstanden, dass seine Daten mittels EDV unter Beachtung des Datenschutzgesetzes erhoben,  verarbeitet und weitergegeben werden, soweit es zur Erfüllung der durch den Veranstalter übernommenen Dienstleistungen oder des  mit ihm geschlossenen Vertrages erforderlich ist. 

ANMELDE- UND ZAHLUNGSBESTÄTIGUNG 

Teilnehmer erhalten nach Anmeldung eine Anmeldebestätigung per Mail vom Veranstalter, sofern uns bei Anmeldung eine Mailadresse  mitgeteilt wurde. Auf Wunsch wird eine Anmelde- und Zahlungsbestätigung gegen eine pauschale Bearbeitungsgebühr von EUR 10,00  netto pro Kursbescheinigung ausgedruckt und/ bzw. per Briefpost oder E-Mail übersandt. 

RÜCKTRITT DES TEILNEHMERS 

Eine Erstattung der Kursgebühr bei Rücktritt aus einem gebuchten und bezahlten Kurs erfolgt grundsätzlich nicht. 

RÜCKTRITT UND KÜNDIGUNG DURCH DEN VERANSTALTER 

Alle Kurse erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Die Absage eines Kurses durch den Veranstalter ist aus Gründen einer zu geringen  Teilnehmerzahl möglich. Der Teilnehmer entscheidet und teilt dem Veranstalter mit, ob eine kostenfreie Umbuchung in ein anderes  Kursangebot oder die Rückerstattung der Kursgebühr erfolgen soll. Wird vom Veranstalter der gebuchte Kurstermin nach verbindlicher  Anmeldung verschoben, so entscheidet der Teilnehmer und teilt dem Veranstalter mit, ob eine kostenfreie Umbuchung in ein anderes  Kursangebot oder die Rückerstattung der Kursgebühr erfolgen soll. 

UMBUCHUNG DURCH DEN TEILNEHMER 

Der Veranstalter behält sich in begründeten Ausnahmefällen vor, eine Umbuchung des Teilnehmers in ein anderes Kursangebot  zuzulassen. In jedem Fall wird jedoch eine Umbuchungsgebühr in Höhe EUR 15,00 netto – für Verwaltungs- und  Bearbeitungspauschale berechnet. Es besteht kein genereller Anspruch auf eine Umbuchungsmöglichkeit. 

KURSDURCHFÜHRUNG 

Der Veranstalter verpflichtet sich zur Durchführung der angegebenen Unterrichtsstunden. Die angegebene Unterrichtsstunde  kennzeichnet die reine Raumnutzungszeit, d.h. je nach vor- bzw. nachbereitenden Tätigkeiten (u.a. Material holen bzw. wegräumen)  wird die reine Übungszeit etwas kürzer ausfallen. Orts- und Zeitangaben sollen nach Möglichkeit eingehalten werden. Veränderungen  lassen sich jedoch nicht immer ausschließen. Der Veranstalter ist bemüht bei Änderungen rechtzeitig Nachricht zu geben. Der  Teilnehmer sollte daher bei Anmeldung dem Veranstalter die Kontaktdaten mitteilen, unter denen er auch tagsüber erreichbar ist. Ein  Anspruch auf Durchführung durch eine bestimmte Kursleitung besteht nicht. In den Schulferien von Niedersachsen sowie an den  gesetzlichen Feiertagen finden Kurse in der Regel nicht statt. Andersartige Regelungen entnehmen Sie bitte der einzelnen  Kursausschreibung. 

Bei unvorhersehbaren Ereignissen, z.B. witterungsbedingten Problemen (Schneechaos, Sturm o.ä.), dem kurzfristigen Ausfall bzw.  akuten Erkrankung der Kursleitung sowie der Nicht-Nutzbarkeit der Sporträume aus reparaturbedingten oder sonstigen Gründen, so  erfolgt vom Veranstalter das Angebot eines Ersatz- bzw. Nachholtermins oder das Angebot zur Teilnahme an bzw. die Umbuchung in  einen anderen Kurs, jedoch keine anteilige Erstattung der Kursgebühr. 

HAFTUNG UND VERSICHERUNG 

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die mit unseren Veranstaltungen in Zusammenhang stehen. Durch die Zahlung der Kursgebühr ist der Teilnehmer zusätzlich zur eigenen Versicherung während der Veranstaltung.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß in unseren Kursen und Workshops! 

Ihr Team  

YogaLution INSTITUT c/o Rhodenhill Group 

Auf dem Rhoden 1 

31162 Bad Salzdetfurth 

Stand: 01.01.2025